Ein Arbeitszeugnis ist ein Dokument, das die Kontaktinformationen einer Person enthält, die für Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen bürgen kann. Dies kann ein ehemaliger Arbeitgeber, ein Kollege oder sogar ein Familienmitglied sein. Mit einem aussagekräftigen Arbeitszeugnis können Sie sich bei Bewerbungen von der Konkurrenz abheben. Warum ist ein Arbeitszeugnis wichtig?
Ein Arbeitszeugnis kann wichtig sein, weil es potenziellen Arbeitgebern eine unabhängige Einschätzung Ihrer Fähigkeiten und Fertigkeiten liefert. Ein gutes Arbeitszeugnis kann auch dazu beitragen, Vertrauen zwischen Ihnen und dem Arbeitgeber aufzubauen.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, ein Arbeitszeugnis zu erhalten. Sie können einen früheren Arbeitgeber, einen Kollegen oder ein Familienmitglied bitten, Ihnen ein solches Zeugnis auszustellen. Sie können auch online nach Beispielen für Arbeitszeugnisse suchen. Opedesk ist eine gute Quelle für diese Suche. Geben Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse ein, und wir schicken Ihnen einen Link zum Herunterladen des Musters.
Ja, die Vorlage für Arbeitszeugnisse ist kostenlos. Sie können sie bei Opedesk herunterladen. Geben Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse ein, und wir schicken Ihnen einen Link zum Herunterladen des Musters. Ich habe noch Fragen zu Arbeitszeugnissen. Wen kann ich fragen?
Wenn Sie weitere Fragen zu Arbeitszeugnissen haben, können Sie sich an einen Berufsberater oder Ihr örtliches Arbeitsamt wenden.
Alles wichtige, was in einem Arbeitszeugnis enthalten muss:
Abschnitt | Inhalt |
---|---|
1. Überschrift | Firmenname, Logo, Überschrift “Arbeitszeugnis” |
2. Einleitung | Angaben zum Mitarbeiter (Name, Position, Abteilung) |
3. Arbeitszeitraum | Zeitraum der Beschäftigung |
4. Tätigkeitsbeschreibung | Aufgaben, Verantwortlichkeiten, Projekte |
5. Fachliche Qualifikation | Bewertung der fachlichen Fähigkeiten |
6. Soziale Kompetenzen | Bewertung der Zusammenarbeit, Teamfähigkeit |
7. Persönliches Engagement | Engagement, Eigeninitiative |
8. Arbeitsweise | Arbeitsstil, Effizienz, Selbstständigkeit |
9. Ergebnisse und Erfolge | Erreichte Ziele, besondere Leistungen |
10. Weiterentwicklung | Fortbildungen, Weiterentwicklung im Unternehmen |
11. Schlussformulierung | Danksagung, Grußformel, gute Wünsche für die Zukunft |
12. Datum und Unterschrift | Ausstellungsdatum, Unterschrift des Arbeitgebers |