Handwerker arbeiten oft unter anspruchsvollen Bedingungen: Staub, Feuchtigkeit, starke Temperaturschwankungen und mechanische Belastungen können herkömmlichen Tablets schnell zusetzen. Outdoor-Tablets sind speziell dafür konzipiert, diesen Herausforderungen standzuhalten. Sie sind robuster, widerstandsfähiger und mit speziellen Funktionen ausgestattet, die sie zum idealen Begleiter auf der Baustelle machen.
Ein robustes Tablet kann Arbeitsprozesse erheblich optimieren. Digitale Baupläne, Auftragsverwaltung oder die Nutzung von ERP-Software wie Workstool lassen sich direkt vor Ort effizienter handhaben. Dies spart Zeit, reduziert Papierkram und ermöglicht eine bessere Dokumentation von Projekten.
Wichtige Kriterien beim Kauf eines Outdoor-Tablets
Bevor wir verschiedene Modelle vergleichen, werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Kriterien, die ein Outdoor-Tablet erfüllen sollte:
- Robustheit & Schutzklasse: Ein Outdoor-Tablet sollte mindestens nach IP67 oder besser IP68 zertifiziert sein, um Wasser und Staub standzuhalten.
- Stoßfestigkeit: Fallschutz aus einer Mindesthöhe von 1,2 Metern ist ratsam, um Stürze unbeschadet zu überstehen.
- Display: Helligkeit und Touch-Bedienbarkeit sind essenziell. Ein gutes Outdoor-Tablet sollte auch bei direkter Sonneneinstrahlung lesbar sein und mit Handschuhen oder nassen Händen bedienbar bleiben.
- Akku: Eine lange Laufzeit (mindestens 8 Stunden) ist besonders wichtig, damit das Tablet auch über einen ganzen Arbeitstag genutzt werden kann.
- Konnektivität: LTE- oder 5G-Unterstützung, WLAN und GPS sind für viele Anwendungen notwendig.
- Software & Kompatibilität: Die Unterstützung für relevante Apps und die Integration in bestehende IT-Systeme sollte gegeben sein.
- Zubehör: Halterungen, Handstraps oder eine externe Tastatur können den Arbeitsalltag erleichtern.
Die besten Outdoor-Tablets für das Handwerk
1. Samsung Galaxy Tab Active4 Pro
Das Samsung Galaxy Tab Active4 Pro ist eines der beliebtesten Outdoor-Tablets für Handwerker. Es bietet eine hervorragende Kombination aus Leistung, Robustheit und langer Akkulaufzeit.
- Schutzklasse: IP68, MIL-STD-810H-zertifiziert
- Display: 10,1 Zoll, hohe Helligkeit, Handschuhmodus
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 778G
- Speicher: 64 GB / 128 GB, erweiterbar mit microSD
- Akku: 7.600 mAh, wechselbar
- Besonderheiten: S Pen-Unterstützung, DeX-Modus für PC-ähnliche Nutzung
Das Active4 Pro eignet sich für Handwerker, die eine Kombination aus starker Hardware und Business-Features benötigen. Es ist ideal für die Nutzung von ERP-Software wie Workstool.
2. Panasonic Toughbook G2
Das Panasonic Toughbook G2 ist eines der widerstandsfähigsten Tablets auf dem Markt. Es ist für extreme Bedingungen konzipiert und wird oft im Bau- und Industriebereich eingesetzt.
- Schutzklasse: IP65, MIL-STD-810H
- Display: 10,1 Zoll, 1.000 Nits Helligkeit, sonnenlichtlesbar
- Prozessor: Intel Core i5 / i7
- Speicher: 512 GB SSD, 16 GB RAM
- Akku: 6.300 mAh, hot-swappable
- Besonderheiten: Erweiterungssteckplätze, modular anpassbar, Rugged-Design
Das Toughbook G2 ist ideal für extreme Bedingungen und eignet sich besonders für Handwerker, die ein hochgradig anpassbares und extrem widerstandsfähiges Tablet suchen.
3. Getac ZX10
Das Getac ZX10 ist eine robuste Wahl für Handwerker, die ein leichtes, aber widerstandsfähiges Android-Tablet benötigen.
- Schutzklasse: IP66, MIL-STD-810H
- Display: 10,1 Zoll, sonnenlichtlesbar
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 660
- Speicher: 64 GB, erweiterbar
- Akku: Doppelte Akkus, hot-swappable
- Besonderheiten: Leichtgewicht, Android 11
Das Getac ZX10 ist ideal für Handwerker, die ein leichtes und handliches Outdoor-Tablet mit Android bevorzugen.
Fazit: Welches Outdoor-Tablet ist das beste für Handwerker?
Die Wahl des richtigen Outdoor-Tablets hängt von den individuellen Anforderungen ab:
- Samsung Galaxy Tab Active4 Pro: Beste Wahl für Handwerker, die ein leistungsstarkes Android-Tablet mit Business-Funktionen benötigen.
- Panasonic Toughbook G2: Perfekt für extreme Bedingungen und flexible Einsatzmöglichkeiten.
- Getac ZX10: Die beste Option für leichte, mobile Anwendungen mit Android.
Für Handwerksbetriebe, die digitale Prozesse optimieren möchten, ist ein Outdoor-Tablet in Kombination mit einer Cloud-Software wie Workstool die ideale Lösung. Workstool ermöglicht nahtlose Auftragsverwaltung, digitale Dokumentation und eine effiziente Ressourcenplanung direkt vom Tablet aus.
Achten Sie beim Kauf auf von Handwerker Tablets auf diese 7 Punkte
Beim Kauf eines Outdoor-Tablets sollten Sie besonders auf sieben entscheidende Faktoren achten, um ein Gerät zu wählen, das optimal für den anspruchsvollen Handwerksalltag geeignet ist:
- Robustheit & Schutzklasse – Achten Sie auf Zertifizierungen wie IP67 oder IP68, die vor Staub und Wasser schützen, sowie auf MIL-STD-810H, um Stöße und Vibrationen zu überstehen.
- Displayqualität – Ein Outdoor-Tablet sollte ein sonnenlichtlesbares Display mit hoher Helligkeit (mindestens 500 Nits) bieten. Außerdem sollte es mit Handschuhen und bei Nässe bedienbar bleiben.
- Akkulaufzeit & Wechselakku – Für den langen Arbeitstag ist eine Laufzeit von mindestens 8-10 Stunden essenziell. Noch besser sind Tablets mit wechselbaren Akkus, um durchgehend einsatzbereit zu bleiben.
- Prozessor & Leistung – Achten Sie auf einen leistungsstarken Prozessor, der reibungslose Performance für ERP-Software, CAD-Anwendungen oder andere spezialisierte Programme bietet.
- Konnektivität & GPS – LTE/5G, Wi-Fi 6 und GPS-Unterstützung sind wichtig, um auch unterwegs eine stabile Verbindung zu haben und präzise Standortdaten zu nutzen.
- Software & Kompatibilität – Das Tablet sollte mit Windows oder Android laufen, je nachdem, welche Software in Ihrem Betrieb genutzt wird. Eine einfache Integration in bestehende Systeme ist ein Muss.
- Zubehör & Erweiterbarkeit – Praktisches Zubehör wie Handschlaufen, Docking-Stationen, Stifte oder Tastaturen kann den Arbeitsalltag erheblich erleichtern. Achten Sie zudem auf genügend Anschlüsse wie USB-C oder microSD-Slots.
Ein gut durchdachtes Outdoor-Tablet kann Ihre Arbeitsabläufe effizienter gestalten und hilft dabei, digitale Prozesse optimal umzusetzen.
Workstool: Die perfekte Ergänzung zum Outdoor-Tablet
Mit Workstool haben Handwerksbetriebe eine leistungsfähige ERP-Cloud-Lösung, die sich ideal mit Outdoor-Tablets kombinieren lässt. Vorteile von Workstool:
- Digitale Auftragsverwaltung: Alle Daten in Echtzeit abrufen und bearbeiten.
- Mobil arbeiten: Perfekte Integration mit robusten Tablets.
- Material- & Ressourcenplanung: Effizientes Management von Lagerbeständen.
- Kundenkommunikation: Direkt über die Workstool-App.
Dank der cloudbasierten Lösung können Handwerker jederzeit auf wichtige Informationen zugreifen – egal ob auf der Baustelle, in der Werkstatt oder im Büro.
Ein robustes Outdoor-Tablet in Verbindung mit einer modernen ERP-Lösung wie Workstool macht den Handwerksalltag effizienter und produktiver.