Fragen zur Workstool Cloud Handwerkersoftware? Ruf uns einfach an! (+49) 0 7195 - 92997700
25 % Rabatt für Wechsel-Kunden* | Code: WECHSEL25 | Nur bis 31.12.2024 | Jetzt einlösen
- oder -
Unser Addon-Store bietet Ihnen zahlreiche praktische Services, um Ihren Betrieb effizienter und erfolgreicher zu gestalten.
Cloud-Software Lösung
Ihre Cloud Buisness
Software für Ihr
Unternehmen
Mit Workstool Managen Sie Ihr Unternehmen im ganz einfach, alle Tool in einer Software.
Kostenlos 14 Tage testen
Zurück
Sie befinden sich hier:
PSD2 – Die neue Richtlinie und ihre Auswirkungen

PSD2 – Die neue Richtlinie und ihre Auswirkungen

2. August 2024
Keine Kommentare

Die Payment Services Directive 2 (PSD2) ist eine europäische Richtlinie, die den Zahlungsverkehrsmarkt revolutioniert hat. PSD2 verfolgt das Ziel, den Zahlungsverkehrsmarkt in der Europäischen Union offener und wettbewerbsfähiger zu gestalten und gleichzeitig die Sicherheit der Zahlungsdienste zu erhöhen.

In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die PSD2, ihre Hauptkomponenten und ihre Auswirkungen auf verschiedene Akteure im Zahlungsverkehrsumfeld.

Was ist PSD2?

Die PSD2 ist eine überarbeitete Fassung der ursprünglichen Zahlungsdiensterichtlinie (PSD), die erstmals 2007 eingeführt wurde. Die neue Richtlinie trat am 13. Januar 2018 in Kraft und verpflichtet Banken und andere Finanzinstitute, Drittanbietern (TPPs) Zugang zu den Kundendaten zu gewähren, wenn die Kunden dies wünschen.

Hauptkomponenten der PSD2

  1. Stärkere Kundenauthentifizierung (SCA):
  • PSD2 schreibt vor, dass für elektronische Zahlungen eine stärkere Authentifizierung erforderlich ist, um Betrug zu verhindern.
  1. Zugriff auf Kontoinformationen (XS2A):
  • Banken müssen Drittanbietern Zugang zu Kontoinformationen und Zahlungsauslöse-Diensten gewähren, sofern die Kunden zugestimmt haben.
  1. Erweiterte Haftungsregelungen:
  • Im Falle von nicht autorisierten Transaktionen trägt der Zahlungsdienstleister die Haftung. Der Kunde muss dem Zahlungsdienstleister jede unautorisierte Transaktion innerhalb eines bestimmten Zeitraums melden.
  1. Grenzüberschreitende Zahlungen:
  • Die neuen Regelungen verbessern den Schutz der Verbraucher bei grenzüberschreitenden Zahlungen und erhöhen die Transparenz für Gebühren und Zahlungsfristen.

Wer ist von PSD2 betroffen?

Die PSD2 hat weitreichende Auswirkungen und betrifft eine Vielzahl von Akteuren im Finanz- und Zahlungsverkehrssektor. Zu den Hauptbetroffenen gehören Banken, Zahlungsdienstleister, Fintech-Unternehmen und natürlich die Verbraucher.

Banken und andere traditionelle Finanzinstitute müssen ihre Systeme und Prozesse an die neuen Anforderungen anpassen, einschließlich der Implementierung von APIs (Application Programming Interfaces) für den sicheren Datenaustausch mit Drittanbietern.

Zahlungsdienstleister müssen strengere Sicherheits- und Authentifizierungsmaßnahmen einführen, um den neuen Regulierungen gerecht zu werden. Fintech-Unternehmen profitieren von erweiterten Möglichkeiten, da sie nun direkten Zugang zu Bankdaten erhalten und innovative Dienstleistungen anbieten können, die den Wettbewerb im Markt verschärfen.

Schließlich sind auch die Verbraucher betroffen, da sie in den Genuss neuer, oft verbesserter Zahlungsdienstleistungen kommen und gleichzeitig von erhöhten Sicherheitsmaßnahmen profitieren, die ihre Online-Transaktionen sicherer machen.

Die PSD2 hat signifikante Auswirkungen auf Banken, Fintechs und Verbraucher. Nachfolgend eine detaillierte Übersicht:

Auswirkungen auf Banken:

  • Erhöhte Konkurrenz:
  • Banken stehen nun in direkter Konkurrenz zu Fintechs, die innovative Zahlungslösungen anbieten können.
  • Technologische Anpassungen:
  • Die Implementierung von APIs (Application Programming Interfaces) ist notwendig, damit Drittanbieter auf Kundendaten zugreifen können.

Auswirkungen auf Fintechs:

  • Wachstumschancen:
  • Fintechs haben nun Zugang zu Bankdaten und können innovative Dienstleistungen anbieten, die den Wettbewerb verschärfen.
  • Regulatorische Herausforderungen:
  • Fintechs müssen strenge Sicherheits- und Datenschutzanforderungen erfüllen, um den Zugang zu sensiblen Bankdaten zu gewährleisten.

Auswirkungen auf Verbraucher:

  • Bessere Dienstleistungen:
  • Verbraucher profitieren von mehr Wettbewerb und innovativen Angeboten, die das Kundenerlebnis verbessern können.
  • Erhöhte Sicherheit:
  • Die stärkeren Authentifizierungsmethoden reduzieren das Risiko betrügerischer Transaktionen.
AkteurPositive AuswirkungenNegative Auswirkungen
Banken– Innovationsanreize– Erhöhter Wettbewerbsdruck
– Verbesserung der Kundenbindung– Kosten für technologische Anpassungen
Fintechs– Zugang zu Bankdaten– Regulatorischer Compliance-Druck
– Wachstumschancen– Kosten für Sicherheitsmaßnahmen
Verbraucher– Mehr Auswahl und bessere Dienstleistungen– Komplexere Anmeldeprozesse
– Höhere Sicherheit bei Online-Zahlungen– Datenschutzbedenken

Fazit

Die PSD2 ist zweifellos ein Meilenstein im europäischen Zahlungsverkehr. Mit ihren tiefgreifenden Änderungen bringt sie sowohl Herausforderungen als auch Chancen. Banken und Fintechs müssen sich anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben, während Verbraucher von verbesserten Dienstleistungen und höherer Sicherheit profitieren. Die erfolgreiche Umsetzung der Richtlinie wird maßgeblich die Zukunft des europäischen Zahlungsverkehrsmarktes bestimmen.

Nutzen Sie unsere ERP & Cloud-Buchhaltungssoftware
Mit unserer Software Workstool wird Ihr Unternehmen digital, alles für Ihren Betrieb in einer Cloud-Softwareanwendung.  Eine leistungsstarke ERP,- Buchhaltungssoftware kann einen bedeutenden Beitrag leisten, indem sie die Notwendigkeit von Papierkram reduziert, das Zeit- und Auftragsmanagement verbessert und eine unkomplizierte Dokumentation ermöglicht.
Jetzt Demo Kostenlose buchen (ca. 60 Minuten)
Workstool-Team
Product Lead, Billing

Das könnte Sie auch Intressieren:

Jetzt testen und Ihren Betrieb Digitalisieren.
Mit Workstool starten Sie Ihren digitalen Handwerksbetrieb. 
Viele Addons, Erweiterungen und ein Team, das Ihren Betrieb digitalisiert.
Jetzt Kostenlos 14 Tage testen
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter
Einfach Formular ausfüllen und Kostenlos abschicken. Schnell einfach und Unkompleziert
The everything app, for work.
24/7 Support
Secure and compliant
Monthly updates
Einfach, Schnell & Zuverlässig
Jetzt 14 Tage kostenlos testen oder sofort loslegen und sparen!

Kontakt

Produktberatung0 7195 - 92997700  
(Mo - Fr: 08:00 - 17:00 Uhr)
info@workstool.deEinrichtungsservice0 7195 - 92997708 (Mo - Fr: 09:00 - 15:00 Uhr)onboarding@wokstool.de
Mit Workstool haben Sie eine leistungsstarke Cloud ERP-Plattform, die es Teams ermöglicht, sämtliche wichtigen Unternehmensprozesse zentral zu verwalten und zu steuern. Diese innovative Softwarelösung bringt zahlreiche Vorteile mit sich, die Geschäftsprozesse effizienter und transparenter gestalten.
Wir sind nur einen Anruf entfernt: (+49) 0 7195 - 92997700
© Copyright 2024 - Made with ❤️ in Winnenden
Haftungsausschluss:
Die Inhalte der Artikel dienen lediglich als allgemeine Informationen und Orientierungshilfen. Die Just Growing GmbH übernimmt keine Haftung für die Genauigkeit oder Vollständigkeit der bereitgestellten Angaben.
cloud-uploadcalendar-fullalarmmagnifierarrow-right
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram